Die Praxis
Aktuelles
Schwangerschaft
Gynäkologie
Akupunktur
Besondere Leistungen
Vorsorge-Untersuchungen
 
Online-Terminvereinbarung
Onlineratgeber
Sondersprechstunden
 
Links
Suche
Impressum / Datenschutz
 










Die Praxis arrow Aktuelles
Aktuelles PDF Drucken E-Mail



 

Während   Feiertagen oder Wochenenden wenden Sie sich mit unaufschiebbaren Problemen bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nr. 116117.


nah dranWir impfen! Auch z.B.  gegen HPV, RSV, Gürtelrose /Herpes Zoster, "Zecken" (FSME), Hepatitis A und B, alle von der STIKO empfohlenen Impfstoffe, im Herbst/Winter  gegen Influenza (Grippeimpfung) , Corona usw...

Wenn möglich, machen Sie planbare Termine bei uns bitte auch online aus, siehe Terminkalender

***********

https://www.bvf.de/fileadmin/Bilder_PDF_BVF/pdf/Schwangerenkampagne/BVF_Banner_300x250_RZ.jpg







Wir impfen! 


Jetzt im Herbst wieder gegen die Virus-Grippe.

Und nicht nur-  aber auch- gegen Corona...



Wissen Sie eigentlich so ganz genau, wann Sie zuletzt -außer vermutlich kürzlich gegen Corona- geimpft wurden? Haben Sie Ihren Impfpass überhaupt noch?


Falls Sie nicht mit einem eindeutigen:"JA! "    antworten können oder die letzte Tetanus-Impfung schon 10 Jahre oder länger zurückliegt:
Kommen Sie zu uns, wir stellen fest, welche Impfungen bei Ihnen sinnvoll sind- die Kosten übernimmt jede Krankenkasse!




**************










Um die Ansteckungsgefahr für Sie und uns zu minimieren, bitten wir Folgendes zu beachten:


Falls Sie Erkältungssymptome verspüren ( z.B. Halsschmerzen, Husten, ...):
Tragen Sie bitte eine FFP2-Maske vor Mund und Nase!




Falls sie sich erkältet/ krank fühlen,  rufen Sie uns bitte vor dem Termin an, damit wir abklären können,ob Sie kommen oder besser zuhause bleiben!




Gleich an der Eingangstür befindet sich ein Spender mit Desinfektionsmittel für die Hände.


Türklinken usw werden noch häufiger als sonst in regelmäßigen Abständen desinfiziert.













 




 

   


 



HPV-Impfung

ist ebenfalls komplette "Kassenleistung" bis zum 18.Geburtstag für alle Mädchen und auch offiziell von der STIKO (Ständigen Impf-Kommission) empfohlen  für Jungen!

Einige Krankenkassen zahlen die Impfung auch für alle Menschen bis 26 Jahren:  fragen sie Ihre Krankenkasse!


Mittlerweile schon seit Oktober 2006 sind  Impfstoffe gegen Humane-Papilloma-Viren in Deutschland zugelassen. Laut der aktuellen Empfehlungen der STIKO (Ständigen Impfkommission) wird eine zweimalige Impfung aller Kinder ab 9 Jahren empfohlen, die Impfung sollte möglichst vor dem 14. Geburtstag abgeschlossen sein. Für dann noch nicht geimpfte Jugendliche  ist eine dreimalige Impfung notwendig. Die Kosten für die Impfung werden in diesem Alter von den Krankenkassen übernommen.

Außerdem sind die Impfstoffe inzwischen weltweit zig-millionenfach getestet, die Angst vor ernsten Nebenwirkungen hat sich als unbegründet erwiesen.


Dies ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen den Gebärmutterhalskrebs, der zur zweithäufigsten Krebserkrankung junger Frauen gehört, sowie weitere, durch Humane Papilloma-Viren ausgelöste Krebsarten, auch bei Männern!

















 
UP
© Praxis Anita Sommer & Team
UP